Ihr Nutzen
Kennen Sie das? Diskussionen im Team drehen sich im Kreis, die eigenen Standpunkte werden vehement verteidigt und Energie, die eigentlich zur Lösungsfindung verwendet werden sollte, verpufft in politischen Grabenkämpfen. Wie Sie vorhandene Energien nutzbar machen und die Zusammenarbeit von Teams optimieren, ist Ziel des Seminars.
Seminarbeschreibung
Das Seminar macht Sie mit der Theory U, einer am MIT in Cambridge, USA, entwickelten Brainstormingmethode vertraut, die die Zusammenarbeit auf eine neue Ebene erhebt, bestehende Teams zusammenschweißt und bei neuen Teams die Findungsphase beschleunigt und vertieft.
Themenschwerpunkte
- Einführung in die Theory U
- Erlernen und Erfahren der Brainstormingmethode
- Durchsetzen von Reflektions- und Ruhepunkten Teamsitzungen neu strukturieren
- Diskussionen in generative Dialoge wandeln
- Strategien entwickeln, um Stillstand im Team zu vermeiden
- Entwicklung eines gemeinsamen Teambewusstseins
- Vermittlung von Coaching- und Gesprächstechniken, die den Dialog fördern und Konflikte vermeiden
Zielgruppe
- Teamleiter/innen
- Projekleiter/innen
- Führungskräfte
Methoden im Seminar
- Theoretischer Input
- Gegenseitiges Coachen
- Analyse von persönlichen Fallbeispielen und Entwicklung von Lösungsansätzen mit Theory U
- Rollenspiele zur Vertiefung von Gesprächstechniken
Zertifizierung
- Teilnehmerzertifikat der ZAROF. Akademie
Termine
- Werden noch bekannt gegeben. Gern auch nach individueller Absprache.
Im Seminarpreis enthalten sind Erfrischungsgetränke, Kaffee, Tee und Pausensnacks. Das Mittagessen wird durch die Teilnehmer/innen getragen.